An das Parlament der Türkei, die Regierung und die Öffentlichkeit:
Infolge der Militärputsche vom 12. März und 12. September in der Türkei waren Tausende von politischen Persönlichkeiten gezwungen, die Türkei zu verlassen und im Exil zu leben, um ihr Leben in einer sicheren und freien Umgebung zu verbringen, wo sie ihr Leben sicher und frei leben und ihre Gedanken und Ideen frei äußern konnten, da sie unter politischem Druck standen, gefoltert, hingerichtet und verhaftet werden konnten.
Infolge der faschistischen Gesetze vom 12. September und der Gerichtsentscheidungen wurde vielen politischen Menschen die Staatsbürgerschaft entzogen, ihr Eigentum wurde beschlagnahmt und sie waren staatlicher Unterdrückung ausgesetzt.
Praktiken, die eine Fortsetzung dieser Gesetze darstellen, wurden auch während der Regierungen von ANAP, DOĞRUYOL und AKP fortgesetzt.
Aufgrund des konfliktreichen politischen Umfelds in den letzten 40 Jahren sind mehr als hunderttausend Menschen infolge von Repressionen und Verhaftungen aus politischen Gründen in Gefängnissen inhaftiert worden und werden mit bis zu langen Jahren Haft bestraft. Einige von ihnen sind krank und pflegebedürftig. Hunderte haben in den Gefängnissen ihr Leben verloren. Die Gefangenen in den Gefängnissen müssen freigelassen werden, und die politischen Menschen, die seit Jahren ihrer Freiheit beraubt sind, müssen freigelassen werden.
Tausende von Menschen, die aufgrund des nationalen kurdischen Kampfes für Gleichheit und Freiheit sowie der Verfolgung demokratischer Rechte durch oppositionelle Gruppen Repressionen und Verfolgung durch den Staat ausgesetzt waren, befinden sich heute im politischen Exil in europäischen Ländern und außerhalb der Türkei.
In der heutigen Türkei ist der vom Staat, der Regierung und ihren Partnern eingeleitete Prozess zur Schaffung eines „friedlichen und konfliktfreien“ Bodens in der Kurdenfrage in einem Umfeld angesiedelt, in dem gegenseitige Erklärungen von den Gesprächspartnern abgegeben werden;
In einem Prozess, in dem Anstrengungen unternommen werden, einige rechtliche Regelungen und Schritte in Richtung Demokratisierung in der Türkei zu unternehmen, sollten Schritte unternommen werden, um den Exilanten, die gezwungen sind, außerhalb der Türkei zu leben, rechtliche Garantien zu geben, damit sie frei in ihre Länder zurückkehren können, ohne jeglicher Strafverfolgung, Verhaftung und Druck ausgesetzt zu sein, und um das politische Exil zu beenden.
Wir fordern den Staat und die Regierung auf, ihrer historischen Verantwortung gerecht zu werden, indem sie Schritte und rechtliche Vorkehrungen für ein gerechtes, gleichberechtigtes Leben und einen dauerhaften Frieden treffen, und wir fordern sie auf, rechtliche Vorkehrungen zu treffen, die es den politischen Exilanten ermöglichen, in Würde in ihre Länder zurückzukehren, indem sie alle ihre Rechte wiederherstellen.
Exilanten sollten in die Lage versetzt werden, zum demokratischen Prozess beizutragen, indem sie mit ihrer Erfahrung, ihrem Wissen und ihren Erfahrungen am Leben teilnehmen!
Rat der ExilantInnen in Europe (ASM)
09. Mai 2025
*
To the Grand National Assembly of Turkey, the Government of Turkey and the Public;
As a result of the military coups of 12 March and 12 September in Turkey, thousands of political figures were forced to leave Turkey and live in exile in order to live their lives in a safe and free environment where they could live their lives safely and freely and where they could freely express their thoughts and ideas due to political pressure, torture, execution and the possibility of arrest.
As a result of the 12 September fascist laws and court decisions, many political people were deprived of their citizenship, their property was confiscated and they were subjected to state oppression.
Practices that were a continuation of these laws continued during the ANAP, DOĞRUYOL and AKP governments.
Due to the conflictual political environment in the last 40 years, more than a hundred thousand people have been imprisoned in prisons for political reasons as a result of repression and arrests and are being held in prison with sentences of up to long years. Some of them are sick and in need of care. Hundreds have lost their lives in prisons. Prisoners in prisons should be released and political people who have been deprived of their freedom for years should be released.
Thousands of people who have been persecuted and persecuted by the state for their struggle for Kurdish national equality and freedom, as well as for the democratic rights of the opposition groups, are today in political exile in European countries and outside Turkey.
In Turkey today, the process initiated by the state, the government and its partners to create a ‘peaceful and conflict-free’ ground in the Kurdish problem, in this environment where mutual statements and declarations are made by the interlocutors;
In a process in which efforts are being made to take some legal arrangements and steps towards democratisation in Turkey, steps should be taken to provide legal guarantees for the exiles who are forced to live outside Turkey to return to their countries freely without being subjected to any prosecution, arrest and pressure, and to end political exile.
We call on the state and the government to fulfil its historical responsibility in the steps and legal arrangements to be taken for a fair, equal life and lasting peace, and we invite them to make legal arrangements that will allow political exiles to return to their countries with dignity by restoring all their rights.
Exiles should be enabled to contribute to the democratic process by participating in life with their experience, knowledge and experience!
Assembly of European Exiles (ASM)
09 May 2025
6 kez okundu.